Präzisionsmetallumformung

Stanzen, auch Pressen genannt, ist ein Fertigungsverfahren, bei dem flaches Blech – entweder als Rohling oder als Rolle – in eine Stanzpresse eingelegt wird, wo Werkzeug und Matrize das Material in seine endgültige Form bringen. Dieser Prozess umfasst verschiedene Blechumformungstechniken wie Stanzen, Ausschneiden, Prägen, Biegen, Bördeln und Prägen. Je nach Komplexität des Produkts kann das Stanzen einstufig durchgeführt werden, wobei jeder Presshub das fertige Teil erzeugt, oder mehrstufig, wobei das Material schrittweise in mehreren Schritten geformt wird.

Dieses Verfahren ist sowohl für metallische als auch für nichtmetallische Werkstoffe vielseitig einsetzbar und stellt somit eine vielseitige Lösung für verschiedene Branchen dar. Seine Effizienz und Wiederholbarkeit machen es besonders für die Massenproduktion geeignet und gewährleisten gleichbleibende Qualität und Kosteneffizienz im großen Maßstab. Darüber hinaus unterstützt das Stanzen ein flexibles Produktionssystem, das die Anpassung an eine Vielzahl von Produktspezifikationen ermöglicht. Durch die Integration vertikaler Fertigungskapazitäten lässt sich der gesamte Prozess – von der Materialvorbereitung bis zur Endproduktion – optimieren und so Geschwindigkeit, Kontrolle und Präzision steigern.

Diese Website verwendet Cookies, um Ihre Browser-Erfahrung zu verbessern. Wir gehen davon aus, dass Sie damit einverstanden sind, fortzufahren. Wenn Sie mehr darüber erfahren möchten, klicken Sie bitte auf Datenschutzrichtlinie , danke.